Für Jahreprogramm runter scrollen
„Männer treffen sich am Feuer“ findet im Jahr 2022 Vier mal, jeweils von
Samstagmittag 11.30 Uhr - Sonntag ca. 11.30 Uhr. Das Feuer im Aussen soll dein inneres Feuer nähren mit den Ritualen, die ich sorgfältig vorbereite, für die
entsprechenden Wochenenden. Ich biete den Teilnehmern die Möglichkeit einer Bestandsaufnahme ihres Lebensalltags zu machen. Jeder mit seiner eigenen Geschichte und Biografie, in Verbundenheit und
dem erlernten Wissen zum Beispiel der Schwitzhütte. Weitere Werkzeuge meiner Arbeit sind: Schwellenritual, Naturritual, Atem, Meditation, Feuerritual und die vier Männlichen Archetypen Liebhaber,
König, Magier und Krieger. Dieses Jahr Erweitert sich die Archetypen Reihe, der Grüne Mann, der Narr ,der Jäger & Sammler, der Wanderer, der Wilde Mann und der Weise.
Rückmeldungen von Teilnehmer
"Am und durchs Feuer zusammen mit offenen und suchenden Männern unter
der kompetenten Leitung von Hansheiri erlebe ich Heilung und Wandlung
die nachhaltig in den Alltag hinein wirkt und neue Klarheit und Energie
freisetzt. Kann es nur jedem Mann empfehlen der sich Veränderung wünscht !
Tinu"
Simon (Sonntag, 28 März 2021 14:14)
Einmal mehr kehre ich gestärkt zurück in den Alltag. Das wertefreie Zusammensein mit den Männern, das sich Zeigen, das tiefe Erlebnis in der Schwitzhütte und das Erlebte zu teilen bringt Heilung in mein Leben und mein Umfeld. Danke Hansheiri für dein verlässliches Dasein und das Halten des Raums, welcher Heilung ermöglicht.
Talking Stick von Männer treffen sich am Feuer
Für Nähere Infos bitte runter scrollen
Die Urkräfte in uns Männern
Winterschwitzhütte
Liebe Männer
Ich hoffe es geht euch allen gut! mit Vorfreude schaue ich auf das Wochenende
am 29.-30. Januar 2022 mit dem Thema „die Urkräfte des Mannes“, die mal anderen Archetypen, mit der Kraft deines Atems, Tanz und der
Schwitzhütte
Grüner Mann: ist sich bewusst das er ein Teil der Natur ist.
Narr: ist sich bewusst um den Humor des Herzens,
wo er auftaucht haben die Menschen was zu lachen.
Jäger & Sammler: Er ist geduldig auf der Pirsch und kann auch mal ohne
eine Beute oder einen Korb Beeren nachhause kommen
Wanderer: ist sich bewusst das sein Leben selbst die Wanderschaft ist.
Wilder Mann: Er weis um seine animalische Instinkt Kraft
( die Uressenz des Kriegers).
Weise Mann: teilt seine Labenserfahrung mit seiner Mitwelt.
Es ist ein Wochenende mit Schwitzhütte, ich möchte mit der Kraft deines Atems dich Vorbereiten auf die abendliche Schwitzhütte.
Für alle Männer die sich bewusster werden wollen wo sie gerade stehen mit diesen Kräften und von welcher sie gerade in ihrem Lebensabschnitt mehr brauchen.
Nach deiner Anmeldung für dieses Wochenende erhältst du den Packzettel und nähere Infos über die Archetypen.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder auch darauf dich neu kennen zu lernen.
Hansheiri Zimmermann
Frühlingsschwitzhütte
Liebe Männer
Am 02-03 April 2022 ist das zweite Wochenende von» Männer treffen sich am Feuer» mit dem Thema: Das Frühlingserwachen des männlichen Körpers
Auf meiner ersten Reise durch Kanada im Jahr 1997 hörte ich in einem Camp der First Nation ein Junge zu seinem Vater sagen « Mein Körper ist sauer auf mich , weil
ich zu viel Hamburger gegessen habe.»
Dieser Satz hatte mich tief beeindruckt, war doch dieser Junge gerade erst 16. Jahre alt. Für mich ist es eine Erinnerung, dass der Körper ein Wesen ist und nicht einfach eine Maschine, die zu
funktionieren hat.
In diesem Sinne möchte ich Dir an diesem Wochenende die Gelegenheit geben, deinem Körper bewusster als Wesen zu begegnen, mit einer Übung, die ich das Aufwecken des Körpers nenne, einer Baumzeremonie und das vertiefen in der abendlichen Schwitzhütte.
Eintreffen: Samstag 11.30 Uhr, Wiesenweg1 , 7310 Bad Ragaz
Ende: Sonntag ca. 11.30 Uhr
Kosten: Fr. 200.- für Haus, Material, Essen und Seminar
Wenn ich dein Interesse geweckt habe für dieses Seminar freut mich das sehr.
Liebe Männergrüsse
03. / 04. September
Das Unbekannte im Mann einladen
Herbstschwitzhütte
Nähere Infos folgen
19. / 20. November
Atem Wochenende
Nähere Infos folgen
Treffpunkt:
Standort Sevelen
Sa 11.30 Uhr - ca. So 11.30 Uhr
Kosten:
CHF 200.- (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Seminar)
Versicherung:
ist Sache der Teilnehmer
Anmeldeung:
Anmeldeschluss ist eine Woche vor Seminarbeginn